Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulf Scharrer, Institut für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kaizer, Ted: The religious life of Palmyra. A study of the social patterns of worship in the Roman period, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bäbler, Balbina; Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Die Welt des Sokrates von Konstantinopel. Studien zu Politik, Religion und Kultur im späten 4. und frühen 5. Jh. n. Chr. Zu Ehren von Christoph Schäublin, München 2001
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Deufert, Marcus: Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum. , Berlin u.a. 2002
  • -
    Rez. von Tankred Howe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Mazal, Otto: Justinian I. und seine Zeit. Geschichte und Kultur des byzantinischen Reiches im 6. Jahrhundert, Köln u.a. 2001
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Arand, Tobias: Das schmähliche Ende. Der Tod des schlechten Kaisers und seine literarische Gestaltung in der römischen Historiographie, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Korenjak, Martin: Publikum und Redner. Ihre Interaktion in der sophistischen Rhetorik der Kaiserzeit, München 2000
  • -
    Rez. von Mischa Meier, Alte Geschichte, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Evans, James Allan: The empress Theodora. Partner of Justinian, Austin 2002
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Baltrusch, Ernst: Die Juden und das Römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bloch, René S.: Antike Vorstellungen vom Judentum. Der Judenexkurs des Tacitus im Rahmen der griechisch-römischen Ethnographie, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Abteilung Alte Geschichte, Universität Trier
    • Giebel, Marion: Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter, Düsseldorf/ Zürich 2002
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Axel Gebhardt, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Winter, Engelbert; Beate Dignas: Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Julian Krüger, Berlin
    • Cameron, Averil; Bryan Ward-Perkins; Michael Whitby (Hrsg.): The Cambridge ancient history. vol. 14 Late antiquity. Empire and successors, A.D. 425-600, Cambridge [u.a.] 2000
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Institut für Geschichte, Philosophische Fakultät, Technische Universität Dresden
    • Rüpke, Jörg: Die Religion der Römer. Eine Einführung, München 2001
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Niquet, Heike: Monumenta virtutum titulique. Senatorische Selbstdarstellung im spätantiken Rom im Spiegel der epigraphischen Denkmäler, Stuttgart 2000
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Wallraff, Martin: Christus verus Sol. Sonnenverehrung und Christentum in der Spätantike, Münster 2001
  • -
    Rez. von Andreas Goltz, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kolb, Frank: Herrscherideologie in der Spätantike. , Berlin 2001
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heusler, Erika: Kapitalprozesse im lukanischen Doppelwerk. Die Verfahren gegen Jesus und Paulus in exegetischer und rechtshistorischer Analyse, Münster 2000
  • -
    Rez. von Guido O. Kirner, Berlin
    • Clauss, Manfred: Kaiser und Gott. Herrscherkult im Römischen Reich, Stuttgart 1999
Seite 29 (579 Einträge)
Thema
Sprache